Über mich - Neues Projekt

Direkt zum Seiteninhalt

Über mich

Über mich
Etwas Besonderes mit den eigenen Händen erschaffen, das war schon früh meine Motivation. Ob es das Lego-Segelschiff war oder nach der Schule dem Vater zur Hand gehen, immer wollte ich meine handwerklichen Fähigkeiten und Grenzen ausloten. Es folgten eine Goldschmiedelehre und wenig später die Meisterprüfung. Schon früh, Anfang der 2000 Jahre faszinierte mich dann die Entwicklung am PC. Cinema 4D war mein erstes Cad-Programm. Doch mit Rhino 3D konnte ich endlich meinen Vorstellungen den nötigen Raum geben. Die Grenzen des Machbaren verschoben sich auf einmal total.
Die Welt von Rhino mit seinen Plugins und Erweiterungen sind bis heute für mich aufregend und spannend. Doch da war noch "etwas" in mir. Nur "einfacher" Handwerker wollte ich nicht länger sein. Arbeitsprozesse aus einer anderen Perspektive zu betrachten und mehr die betriebswirtschaftlichen Aspekte zu berücksichtigen, hatten es mir angetan. So machte ich neben der Arbeit und der Familie noch an der SIHK zu Hagen meinen technischen Betriebswirt.
konstruieren mit Rhino
"Schmiede das Feuer so lange es heiß ist."
Corona ist nochmals einschneidend in meinem bisherigen beruflichen Leben gewesen. Es ist wie ein Brennglas auf alle die Dinge, die in der Schmuckbranche, aber auch in vielen anderen Branchen schieflaufen. Sei es der Mangel an Ausbildungsplätzen oder qualifiziertem Nachwuchs, die Bezahlung oder die unattraktiven Arbeitszeiten des Handels. Hier möchte ich einen kleinen Beitrag zur positiven Veränderung und einer Arbeitskultur mit Respekt und Toleranz leisten.
Bild Kai Weingärtner
Ich verstehe mich als Coach, als Mentor und möchte junge Leute dazu motivieren, ein Handwerksberuf zu erlernen. Natürlich spreche ich hier gerade meine Handwerkszunft an, aber selbstverständlich gilt es auch für andere Branchen im Handwerk.
Arbeitsproben
Hier eine kleine Auswahl vergangener Projekte. Sie sehen, es gibt viel zu tun.
Zurück zum Seiteninhalt